Dein Weg zu einer natürlichen Geburt zuhause
Die Entscheidung für eine Hausgeburt ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer selbstbestimmten Geburt.
Hier erfährst du, wie du deine Hausgeburt optimal vorbereitest und worauf es ankommt.
Warum eine Hausgeburt?
Eine Hausgeburt ermöglicht dir, dein Kind in einer vertrauten und entspannten Umgebung zur Welt zu bringen. Viele Frauen schätzen die Ruhe und Intimität des eigenen Zuhauses, abseits der Klinikatmosphäre. Mit der Unterstützung erfahrener Hausgeburtshebammen in Berlin kannst du sicherstellen, dass du und dein Baby jederzeit professionell betreut werden.
Wie plane ich eine Hausgeburt?
Die Planung einer Hausgeburt erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Finde eine Hausgeburtshebamme
In Berlin gibt es viele spezialisierte Hebammen, die dich vor, während und nach der Geburt begleiten können. Beginne frühzeitig mit der Suche, da Hausgeburtshebammen oft stark ausgelastet sind. Eine gute Anlaufstelle ist die Hebammenliste oder lokale Netzwerke wie Hebammensprechstunden in deinem Bezirk.
Prüfe die Voraussetzungen
Eine Hausgeburt ist in der Regel möglich, wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft. Deine Hebamme wird dich hierzu beraten.
Bereite dein Zuhause vor
Sorge für eine ruhige, angenehme Umgebung. In welchem Raum fühlst du dich am wohlsten? Kann man das Licht in disem Raum regulieren? Möchtest du dein Zuhause in bestimmter Weise dekorieren, vielleicht gibe es Fotos, die dir wichtig sind, Affirmationen, etc. ? Notfallmaterial wird von deiner Hebamme bereitgestellt.
Geburtsvorbereitungskurse
Viele Hebammen und Geburtshäuser bieten spezielle Kurse zur Vorbereitung auf eine Hausgeburt an. Themen wie Atemtechniken, Partnerunterstützung und mentale Stärke stehen im Fokus.
Auch Doulas bieten wundervolle Geburtsvorbereitung an.
Plan B erstellen
Obwohl Hausgeburten sicher sind, ist ein Plan für den Fall eines Transfers in eine Klinik wichtig. Bespreche mit deiner Hebamme und Doula, welches Krankenhaus in deiner Nähe geeignet ist.
Hausgeburtshebammen finden
Nutze Online-Plattformen oder persönliche Empfehlungen, um die richtige Unterstützung zu finden. Manchmal ist es nicht so einfach eine Hausgeburtshebamme zu finden. Kontaktiere so früh wie möglich mehrere Hebammen und vereinbare ein Erstgespräch mit ihnen. Du solltest einer Hebamme nur zusagen, wenn du auch wirklich ein gutes Gefühl hast und dich mit ihr wohl fühlst.
Als Doula kann ich dich gerne bei der Suche unterstützen.
Häufige Fragen zur Hausgeburt
Was kostet eine Hausgeburt?
Die Kosten für eine Hausgeburt werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Dazu gehören Vorsorge, Geburt und Nachsorge.
Ist eine Hausgeburt sicher?
Ja, mit einer gesunden Schwangerschaft und einer erfahrenen Hebamme ist eine Hausgeburt genauso sicher wie eine Geburt im Krankenhaus, und wird zusätzlich sogar von den meisten Frauen als angenehmer empfunden.
Kann ich eine Wassergeburt zu Hause planen?
Viele Hebammen in Berlin unterstützen Wassergeburten. Ein spezielles Geburtspool-Set kann ausgeliehen werden.
Dein Weg zur Geburt zu Hause
Die Planung einer Hausgeburt erfordert Vorbereitung und die richtige Unterstützung. Mit einer Doula und einer erfahrenen Hebamme an deiner Seite kannst du den Traum von einer selbstbestimmten und entspannten Geburt wahr werden lassen.
ERFAHRE HIER MEHR ÜBER MEINE ARBEIT
MÖCHTEST DU MICH KENNENLERNEN?